Die Ärztekammer Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein arbeiten und leben rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Schleswig-Holstein ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das bedeutet, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung.

Austausch eHBA
Austausch von elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA)
Ab dem 1. Januar 2026 dürfen eHBA der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden, da diese nur den Verschlüsselungsalgorithmus RSA 2048-Bit verwenden. Davon ist eine große Anzahl der derzeit im Umlauf befindlichen elektronischen Heilberufsausweise betroffen.
Ärztliche Hilfe erforderlich
Gleichwertigkeits- und Kenntnisprüfungen
Die Unterlagen für Gleichwertigkeits- und Kenntnisprüfungen von Ärztinnen und Ärzten aus Drittstaaten müssen gutachterlich überprüft werden. Hierfür suchen wir Ärztinnen und Ärzte aus diesen Staaten.
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt
Jetzt digital verfügbar
Das Mitgliedermagazin der Ärztekammer Schleswig-Holstein erscheint ab sofort auch als digitale Ausgabe. Mit dem Digitalen Ärzteblatt Schleswig-Holstein können Sie jederzeit und von überall auf aktuelle Informationen, Fachbeiträge und Kammermitteilungen zugreifen.
Hier geht es zum digitalen Schleswig-Holsteinischen Ärzteblatt
Aktuelles
Pressemitteilungen
Ärzteblatt Schleswig-Holstein
Das Ärzteblatt Schleswig-Holstein informiert regelmäßig über die ärztliche Berufspolitik und die schleswig-holsteinische Gesundheitspolitik sowie über Fortbildungen und Aktuelles aus der Ärztekammer.

Alleinerziehende Ärztin: Verständnis hilft!
Dr. Lara Kolk ist alleinerziehende Mutter, steht im Berufsleben und spürt, welche Rahmenbedingungen ihr den Alltag erschweren. In einem Meinungsartikel beschreibt sie, was sich ändern sollte.
Ärztegenossenschaft arbeitet sich aus dem Tief
Bei der Jahresversammlung der Genossenschaft wurde deutlich, wo die Herausforderungen für die Organisation liegen und welche Chancen der Vorstand sieht. Bis auf eine Ausnahme wurde der Aufsichtsrat runderneuert.
Unimedizin - aber zu Hause schlafen
Anästhesist Joß Giese hat die Day Care Unit am UKSH aufgebaut. Das Modell läuft – könnte aber deutlich besser funktionieren, wenn die Gesetzgebung mehr Flexibilität zuließe. Ein Zwischenbericht zur Day Care Unit.
Kammernews
Newsletter
Mit den Kammernews kommen die neuesten Informationen jeden Monat direkt zu Ihnen.
Folgen Sie uns
Folgen Sie der Ärztekammer auf Instagram und LinkedIn und erhalten Einblicke in unsere Arbeit.
Podcast
Ärzteblatt
Im Podcast hören Sie aktuelle Themen aus dem schleswig-holsteinischen Gesundheitswesen.